Steuertipps | Steuerberater & Wirtschaftsprüfer in Stuttgart | Schramm und Partner
Steuertipps
Auf dieser Seite informieren wir Sie nach Bedarf über neue Regelungen und Gesetze rund um Steuern und Wirtschaft.
Steuertipps | Steuerberater & Wirtschaftsprüfer in Stuttgart | Schramm und Partner
Steuertipps
Auf dieser Seite informieren wir Sie nach Bedarf über neue Regelungen und Gesetze rund um Steuern und Wirtschaft.
Steuertipp 06/2025 – Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben einer Kapitalgesellschaft bei Unterhaltung eines Flugzeugs ohne Gewinnerzielungsabsicht
In Köln wurde im letzten November geurteilt, dass ein Flugzeug welches im Eigentum einer Kapitalgesellschaft
Steuertipp 05/2025 – Steuergestaltung und Vermögensübertragung
Die betagte Mutter überträgt im Wege der Erbfolge oder Schenkung an das eigene Kind (Alter
Steuertipp 04/2025 – Steuergestaltung und Vermögensübertragung
Im Rahmen eines Versicherungsmantels besteht zu Lebzeiten die Möglichkeit, Geld zu verschenken oder im Todesfall
Steuertipp 03/2025 – Ist das Recht auf Vorsteuerabzug, mit vorliegen einer Rechnung von Ist-Versteuerern vor Zahlung gefährdet
Aufgrund eines vermuteten Steuermissbrauchs im Rahmen der Ist-Versteuerung, entzog das Finanzamt die Genehmigung hierfür. Der
Steuertipp 01/2025 Teil 2 – Auszug aus dem vierten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
Dem Handels- & Steuerrecht wurden die gesetzliche Aufbewahrungsdauer für Buchungsbelege im Sinne des § 147
Steuertipp 01/2025 Teil 1 – Vorsicht bei ausscheidenden Mitgesellschaftern und nachträglichen Sonderbetriebsausgaben
Das Finanzgericht München hat entschieden, dass Sonderbetriebsausgaben nicht Gegenstand der gesonderten und einheitlichen Feststellung sein
Steuertipp 12/2024 – Kleinunternehmehrregelung 2025
Am 22.11.2024 wurde das Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet. Viele steuerliche Änderungen treten ab dem 01.01.2025 in
Steuertipp 11/2024 – Vorsicht bei US-Trusts
Bei US-Trusts kann an die ehemaligen Anteilseigner des Vermögens ausgeschüttet werden. Da die US-Trusts nach
Steuertipp 09/2024 – Nießbrauchs-Vorbehalt versus Erwerbsrente
In der vorweggenommenen Erbfolge wird oftmals zur Sicherung der Einkünfte des Schenkers ein vermietetes Grundstück
Steuertipp 07/2024 Teil 2 – Steuerfreie Gehaltsextras
Hilfen um den Nettolohn zu optimieren findet man als Unternehmer in der Überlassung von betrieblichen
Wie können wir Sie unterstützen?
Melden Sie sich jetzt bei uns und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch!